Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

18. August

2024
  • Weiter Nummer 1 der US-Singles-Charts: Shaboozey mit "A Bar Song (Tipsy)".
  • Weiter Spitzenreiter der US-Album-Charts: Taylor Swift mit "The Tortured Poets Department".
2023
  • Nummer 1 der britischen Single-Charts: Billie Eilish mit "What Was I Made For?".
  • Spitzenreiter der britischen Album-Charts: Liam Gallagher mit "Knebworth 22".
2020
  • Todestag von Jack Sherman, Gitarrist, der auf dem Debüt-Album der Red Hot Chili Peppers zu hören ist, arbeitete auch mit Bob Dylan und George Clinton zusammen. Er stirbt im Alter von 64 Jahren an einem Herzinfarkt.
2019
  • Der ehemalige Chefdirigent des WDR-Rundfunkorchesters, Helmuth Froschauer, stirbt im Alter von 85 Jahren. Er beginnt seine Karriere in den 1950er Jahren als Kapellmeister der Wiener Sängerknaben, Chorleiter der Wiener Staatsoper sowie der Salzburger Festspiele unter Herbert von Karajan sind weitere Stationen. 1992 wird er Direktor des Kölner Rundfunkchors, 1997 übernimmt er als Chefdirigent das WDR Rundfunkorchester, das er bis 2003 leitet. 
2018
  • Platz 1 der US-Album-Charts: Travis Scott mit "Astroworld"
2017
  • Weiter Nummer 1 der britischen Album-Charts: "Devide" von Ed Sheeran
  • Spitzenreiter der britischen Single-Charts: Dua Lipa mit "New Rules". CLIP
  • Weiter Nummer 1 der deutschen Single-Charts: "Despacito" von Luis Fonsi Feat. Daddy Yankee
  • Todestag von Albert „Sonny“ Burgess, US-amerikanischer Rockabilly-Musiker. CLIP
  • Nummer 1 der deutschen Album-Charts: Vanessa Mai mit "Regenbogen"
2014
  • Taylor Swift veröffentlicht ihre Single "Shake It Off". CLIP
2013
  • Nummer 1 der britischen Album-Charts: "The Impossible Dream" von Richard & Adam.
  • Nummer 1 der britischen Single-Charts:"Burn" von Ellie Golding. CLIP
2012
  • Weiter Platz 1 der US-amerikanischen Single-Charts: "Call Me Maybe" von Carly Rae Jepsen
  • Platz 1 der US-amerikanischen Album-Charts: Rick Ross mit "God Forgives, I Don`t"
  • Todestag von Werner Riepel (geboren am 18. Mai 1922), deutscher Schauspieler (Ohnsorg-Theater), Gelegenheitssänger, Hörspielsprecher und Synchronsprecher. CLIP
  • Todestag von Scott McKenzie (geboren als Philip Wallach Blondheim am 10. Januar 1939), US-amerikanischer Sänger, Songwriter und Gitarrist. CLIP
2011
  • Todestag von Ronny (geboren als Wolfgang Roloff am 10. März 1930), deutscher Schlagersänger, Komponist und Produzent. Er war seit den 1960er-Jahren vor allem als Sänger bekannt. CLIP
  • Todestag von Wolf Dieter Ruppel (geboren am 5. Januar 1933), deutscher Hörfunkjournalist und Redakteur. Er gilt als „geistiger Vater“ der Hörfunksendung "ZeitZeichen". CLIP
2009
  • Im Rahmen ihrer "Sticky And Sweet" - Tour tritt Madonna vor 30.000 Fans im Münchener Olympiastadion auf.
  • Todestag von Hildegard Behrens (geboren am 9. Februar 1937), deutsche Opernsängerin in der Stimmlage Sopran.
2008
  • Vampire Weekend veröffentlichen ihre Single "Cape Cod Kwassa Kwassa". CLIP
2007
  • Spitzenreiter der britischen Album-Charts: Kate Nash mit "Made Of Bricks"
  • "Silberne Stimmgabel" für Wolfgang Niedecken: Der Frontmann der Kölner Rockgruppe BAP erhält die Auszeichnung des Landesmusikrats Nordrhein-Westfalen in Münster "für seine besonderen Verdienste um das Musikleben".
2006
  • Neu in den deutschen Single-Charts: Fettes Brot, Bela B., M. Wiebusch, C. Friedrichs mit "Fußball ist immer noch wichtig". Beste Notierung wird Platz 61.
  • Spitzenreiter der deutschen Album-Charts: Jan Delay mit "Mercedes-Dance".
  • In Deutschland erscheint Nelly Furtados Single "Promiscuous (feat. Timbaland)".
2004
  • Elmer Bernstein, US-amerikanischer Filmkomponist ("Die glorreichen Sieben", "Wer die Nachtigall stört") stirbt im Alter von 82 Jahren. CLIP
2003
  • Tony Jackson, britischer Gitarrist und Sänger bei den Searchers ("Sweets For My Sweet") von den Anfängen bis 1964 stirbt im Alter von 63 Jahren in Nottingham.
  • Platz 1 der deutschen Single-Charts: PUR mit "Ich denk an Dich".
  • Neueinsteiger in die deutschen Album-Charts und direkt auf Platz 1: Kraftwerk mit "Tour De France Soundtracks". 
2002
  • In Berlin wird eine Oper über Angela Merkel uraufgeführt. Am Ende richtet Angela Merkel eine Pistole auf Edmund Stoiber. Fiktiver Showdown im Machtkampf um die Kanzlerkandidatur. Der Schluss bleibt aber bei der Premiere am Abend in Berlin das einzig Überraschende in der Uraufführung von "Angela. Eine Nationaloper". Ansonsten erzählt das Werk brav und ohne Provokationen die reale Biografie der CDU-Chefin nach. Über das Innenleben der ungewöhnlichen Politikerin aus Ostdeutschland erfährt der Zuschauer wenig. Die zeitgenössische Musik dient mehr zur Untermalung, denn als Ausdrucksmittel für die dramatischen Konflikte, die es schon in "Angies" Politikerleben gab. Auch die Befürchtungen der echten Angela Merkel, das Stück könne eine bissige Parodie werden, waren unbegründet. Für den Versuch, Zeitgeschichte auf die Bühne zu bringen, erhielt das Opernteam um Komponist Frank Schwemmer und Librettist Michael Frowin aber viel Applaus. Merkel selbst war bei der Premiere nicht dabei. Sie talkte an diesem Abend bei Sabine Christiansen, will sich das Stück aber möglicherweise bei einer der nächsten Aufführungen ansehen. CLIP
2001
  • Auftritt von Ringo Starr & All Star Band im Billy Bobs in Fort Worth.
  • Nr.1 der britischen Longplayer-Charts: Atomic Kitten mit "Right Now"
  • Nr. 1 der britischen Single-Charts: "21 Seconds" mit So Solid Crew
  • Für die kommenden 3 Wochen Spitzenreiter der US-Single-Charts: "Fallin`" von Alicia Keys
1999
  • Todestag von Johnny "Guitar" Byrne, britischer Rhythmusgitarrist und - neben Ringo Starr - Gründungsmitglied von Rory Storm & The Hurricanes.
1997
  • Weiter Spitzenreiter der deutschen Album-Charts: Der Soundtrack zum Film "Bandits".
1990
  • Nach der Absage im Vorjahr findet die zehnte Auflage von Monsters Of Rock vor 72.500 Zuschauern auf der Donington-Park-Rennstrecke bei Castle Donington in Leicestershire in England statt. Mit dabei sind: Whitesnake, Aerosmith, Poison, The Quireboys und Thunder.
1986
  • Weiter Spitzenreiter der deutschen Album-Charts: Madonna mit “True Blue”.
  • Nicole steigt mit "Lass mich nicht allein" in die deutschen Single-Charts ein.
1984
  • Für die kommenden drei Wochen Nr. 1 der britischen Single-Charts: George Michael mit "Careless Whisper". CLIP
  • Die fünfte Auflage von Monsters Of Rock findet vor ca. 60.000 Zuschauern auf der Donington-Park-Rennstrecke bei Castle Donington in Leicestershire in England statt. Mit dabei sind: AC/DC, Van Halen, Ozzy Osbourne, Gary Moore, Y&T, Accept, Mötley Crüe sowie Tommy Vance als DJ.
1983
  • Geburtstag von Mika (geboren als Mica Penniman), libanesisch-britischer Sänger, Komponist und Produzent. CLIP
1982
  • Geburtstag von Annemieke van Dam, niederländische Musicaldarstellerin.
  • Geburtstag von Monroe (eigentlich Willem Bock), deutscher Musikproduzent, Autor und Verleger.
1980
  • Spitzenreiter der deutschen Album-Charts: Hot Chocolate mit "20 Greatest Hits".
  • Neueinsteiger in die deutschen Album-Charts: AC/DC mit "Back In Black". Beste Notierung wird Platz 3.
1979
  • Weiter Nummer 1 der "Schlagerrallye" im WDR bei Wolfgang Neumann: Wallenstein mit "Don`t Let It B