Wiedersehen macht Freude - Wiederhören auch
Manfred "Manni" Simshäuser hatte einmal mehr eine Setlist ausgearbeitet, die kaum jemanden auf den Sitzen hielt. (Foto: Sabine Begett)
"Wir standen ständig in den Startlöchern", so Dietmar "Didi" Wolf, der 1. Vorsitzende der Heessener Freunde, "aber Corona hat uns zu oft einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun sind wir aber wieder da!". Obwohl, weg waren die Heessener Freunde in den vergangenen Jahren keineswegs, dafür ist dieses umtriebige Clübchen einfach zu kreativ und heckt stets neue Ideen aus. "Das Programm für 2023 steht eigentlich schon fest", blickt Wolf schon ins nächste Jahr.
Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber, und der war auch am heutigen Sonntag im Bürgersaal der Sachsenhalle in Heessen spürbar. Der Brokhof als "Heimstätte des Vereins" steht aufgrund von Baumaßnahmen noch nicht zur Verfügung. Der Wettergott meinte es auch an diesem Tage wieder einmal sehr gut mit den Heessener Freunden und hätte so nichts gegen eine Open-Air-Veranstaltung gehabt. Da die Arbeiten im Brokhof auch in der Vorweihnachtszeit noch nicht abgeschlossen sein werden, verzichtet der Verein daher noch einmal auf seinen beliebten Nikolausmarkt.
Viele bekannte Gesichter strömten aber trotzdem am Vormittag in den Bürgersaal. Das letzte Event dieser Art fand immerhin vor drei Jahren statt. Allen stand die Freude sichtlich im Gesicht, und das wurde dann noch besser, als die Musik einsetzte.
Zum Auftakt nahm Manfred Simshäuser mit seiner Formation "Manni & Friends" die Anwesenden mit auf eine musikalische Zeitreise "Von Elvis bis zu den Beatles". Von zeitlosen Klassikern wie "Hound Dog", "Jailhouse Rock" oder "Johnny B. Goode" bis hin zu "She Loves You", "Help!" und schließlich "Hey Jude". Da hielt es schon kaum jemanden auf den Sitzen.
Nach kurzer Umbaupause enterten dann "Remember" die Bühne. Schlagzeuger Detlef Weltermann hatte seine Band personell umstellen müssen, aber dadurch auch gleichzeitig an musikalischer Vielfalt gewonnen. Mit kraftvollen Versionen von "Hold The Line", "Born To Be Wild" oder "White Room", aber auch Songs von ZZ Top oder Udo Lindenberg bis hin zum Finale von "Knockin` On Heaven`s Door" war für jeden Musikinteressierten etwas dabei.
Das Team der Radio Runde Hamm war auch wieder mit einem Info-Stand vor Ort und sammelte u.a. Stimmen für die nächste Ausgabe der RRH-Facebook-Charts. Natürlich kreiste auch das Mikro für Interviews aus denen eine Sendung am 23. Oktober entstehen wird.