Zum Hauptinhalt springen

Versprechen gehalten!

Erstellt von Ralf Grote | |   News

Die Textzeile des Eröffnungstitels „Dann leg ich Schlager auf – und alle sind wieder super drauf“ von Manni & Friends am Sonntag beim Konzert am Vereinsheim des SCE Tennis an der Barbarastraße in Heessen versprach definitiv nicht zu viel.

Schon gleich nach den ersten Takten hatte die von den Heessener Freunden organisierte Schlagerparty kräftig Fahrt aufgenommen und das Publikum sofort für sich gewonnen. Schon 90 Minuten vor Konzertbeginn hatten sich die ersten Schlagerfans ihre Sitzplätze vor der Bühne gesichert. „Mittlerweile haben wir uns schon daran gewöhnt, dass wir unter Aufsicht des Publikums aufbauen müssen“, schmunzelte Band-Chef Manfred „Manni“ Simshäuser. Und dass die Events von Manni & Friends immer gut besucht sind und nachgefragt werden, hat sich längst – nicht nur in Heessen – herumgesprochen. Alleine im Vorverkauf wurden für das Konzert am Sonntagmorgen schon 115 Karten abgesetzt. Dem nicht genug, einige versuchten ihr Glück noch an der Tageskasse. „Letztlich waren rund 150 Menschen wieder dabei“, zeigte sich der Vorsitzende der Heessener Freunde, Dietmar „Didi“ Wolf, begeistert, „Das ist sensationell!“.

Neben Manni Simshäuser, der Keyboards, Gitarre und Chorgesang, beisteuerte, sorgte Schlagzeuger Bert Spangemacher für das musikalische Bett, das Sabina Gluch, Hatti Weber, Sebastian Mester, Andreas Welz und Peter Schwennecker mit ihren Stimmen füllten. Einmal mehr war das Aufgebot der Singenden Garant für ein mehr als abwechslungsreiches und höchst unterhaltsames Programm durch sechs Jahrzehnte deutscher Schlagergeschichte. Hier fanden auch alle im Opener besungenen Damen - wie Anita, Joana und Michaela - ihren Platz. Aber auch Cordula Grün, Mary Lou und Mamma Maria…

„Ich bin dann eher für die Getränke zuständig“, stellte grinsend Peter Schwennecker bei seinen Songs, u.a. „Die kleine Kneipe“ und „Griechischer Wein“, fest. Hartmut „Hatti“ Weber war indes erneut der heimische Verbindungsmann nach Österreich mit Titeln wie „Du, entschuldige, i kenn di“ und „I sing a Liad für di“, aber auch Songs auf Kölsch sind bekanntlich seine Stärken. Sebastian Mester wusste wieder vor allen Dingen mit Klassikern aus den 70ern zu brillieren. Egal, ob mit der eben schon angesprochenen „Michaela“ oder mit „Wunder gibt es immer wieder“, „Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben“, „Mit 66 Jahren“ und „Himbeereis zum Frühstück“. Andreas Welz drückte seine markante Stimme „Willenlos“ und Achim Reichels „Aloha Heja Hey“ auf, das zur fortgeschrittener Konzertstunde aus dem Tennisclub für kurze Zeit einen Ruderclub machte. Die Emsigste am Mikro war aber Sängerin Sabina Gluch, die nicht nur zahlreiche Songs selbst sang, sondern auch noch bei fast allen anderen im Background. Und vielseitig ist Sabina dabei allemal, sie kann Lolitas „Seemann, lass das träumen“ ebenso wie die modernen Schlager von Helene Fischer, Betrice Egli oder Anna-Maria Zimmermann. Zudem ist sie auch an diesem Tage beliebte Duettpartnerin ihrer singenden Kollegen gewesen. So gehörten „Warum hast Du nicht nein gesagt“ (mit Hatti Weber), „Ein Stern“ (mit Peter Schwennecker), „Hello Mary Lou“ (mit Andreas Welz) und „Verdammt, ich lieb Dich“ (mit Sebastian Mester) sicherlich zu den Höhepunkten der Schlagerparty.

Die war eigentlich von 11 bis 15 Uhr angesetzt, endete aber erst gegen 15.45 Uhr mit dem letzten Ton von „Sierra Madre“, das sich Didi Wolf gewünscht hatte.

Die Moderation der Schlagerparty übernahm erneut gerne Ralf Grote, der die ganze Veranstaltung mit der legendären „Hitparade“ im ZDF verglich und so auch im Rahmen des Konzertes die Heessener Hitparaden-Oma kürte. Die 87-jährige Anneliese durfte sich über eine Original-LP von Heintje freuen, die die Band als Erinnerung natürlich signierte.

Musikalisch in eine ganz andere Richtung wird das nächste Konzert von Manni Simshäusers „Musik-Kollektiv“ einschlagen, wenn am 21. September die Heessener Freunde zum beliebten „Rock & Pop Festival“ ab 11 Uhr zum Brokhof einladen. Dann mit großem musikalischen Besteck und Manni & Many Friends“ – und das sogar bei freiem Eintritt.

Sorgten für Stimmung auf der Tennisnalage: Manni & Friends und die Heessener Freunde
Hartmut "Hatti" Weber
Manfred "Manni" Simshäuser
Sabina Gluch
Bert Spangemacher
Peter Schwennecker
Andreas Welz
Dietmar "Didi" Wolf
Sebastian Mester
Anneliese, die frisch gekürte Heessener Hitparaden-Oma