Martin Begett bittet zum Massieren der Seele
Ashra bzw. Manuel Göttsching wird im Ausland mehr beachtet und gewürdigt als im eigenen Land. Göttschings Werk „E2-E4“ von 1984, das vor 40 Jahren in einer spontanen Session entstand, machte ihn auch in den USA zur gefeierten Berühmtheit, ohne dass Göttsching nur etwas davon ahnte. Der New Yorker Kult-DJ Joaquin Joe Claussell lernte Göttsching und seine sympathische Art kennen und ehrte sein musikalisches Schaffen, indem er einige Stücke von Ashra zu Club-Hymnen machte. Das gelungenste Stück stellt Martin Begett in „Waves“ vor.
Dazu gibt es einen absoluten Klassiker, der dieses Jahr 40 wurde, nämlich Vangelis‘ „Chariots of fire“. Unter diesem Titel ist auf dem Album eine sehr lange Suite zu finden, die auf der Vinyl-Ausgabe die gesamte zweite Seite bildete. Auch das bringt Euch Martin zu Gehör.
Schaltet also um 21 Uhr UKW 105.0 ein und lasst Euch sanft die Seele massieren…