KlassikSommer 2022: „Aufbruch“ - Hamms beliebtes Klassik-Festival geht neue Wege
Nach der Begrüßung des Oberbürgermeisters und Kulturdezernenten der Stadt Hamm Marc Herter, der darauf hinwies, dass die Stadt Hamm eine der wenigen Städte war, die 2021 das geplante Klassik-Festival hat ausrichten können. Das mache natürlich auch Mut für 2022.
Das Klassik-Festival beginnt am 5. Juni und endet am 15. Juli und wird wie in den vergangenen Jahren an verschiedenen Veranstaltungsorten stattfinden. Es wird weiterhin die drei „großen symphonischen Konzerte“ geben, ebenfalls die 10 Kammerkonzerte. Dabei gibt es ein absolut neues System, was die Auswahl der engagierten Kunstschaffenden der Kammerkonzerte betrifft. Das wurde vom Leiter des Festivals und Ideengeber Frank Beermann vorgestellt. Es gab vorab kein Engagement der Kunstschaffenden, sondern es wurden Bewerbungen angenommen. Von denen es 350 Bewerbungen vom Solisten, Orchestern der unterschiedlichsten klassischen Stilrichtungen, auch Chöre gab und das auch in jedem Alter. Nach Meinung von Frank Beermann waren ca. 80 bis 90 für ein Klassik-Festival geeignet. Ein Gremium hat aus diesen Bewerbungen dann die Auswahl für die zehn Konzerttage getroffen. Natürlich hat man sich bei allen für die Bewerbungen bedankt, und ihnen Mut gemacht, sich eventuell im nächsten Jahr erneut zu bewerben. Eines soll noch angemerkt werden: Alle für das Festival ausgesuchten Akteure erhalten einheitlich eine Gage von 4000 €. Fazit: Herausgekommen ist ein innovatives, dynamisches Programm, dessen Spektrum klassische wie neue Formate umfasst, bereits etablierte und aufstrebende Musikerinnen und Musiker. Zu hören sein werden u. a. Mezzosopranistin Lea Desandre, Nikolai Schukoff, Martin Stadtfeld und SPARK, die klassische Band.
Monika Simshäuser und Monika Schnieders-Pförtsch vom Kulturausschuss hoffen auf ein Klassik-Event mit hoffentlich nachlassenden Corona-Problemen.
Der Vorstandsvorsitzende vom Hauptsponsor - der Sparkasse Hamm - Thorsten Krämer ist in seiner Eigenschaft als Preisstifter und Beiratssprecher einer der wichtigen Personen für das Zustandekommen des KlassikSommer 2022. Ein weiterer Sponsor - die Volksbank - war durch Graziella Strothmüller bei dieser digitalen Pressekonferenz zugeschaltet. Zudem Cornelia Helm von den Stadtwerken Hamm.
Erstmals wird der „KlassikSommer Musikpreis Hamm“ ausgelobt und der Preisträger allein durch das Publikum bestimmt, das nach dem Besuch eine Wertung abgeben wird. In zehn Konzerten zwischen dem 5. Juni und dem 15. Juli 2022 präsentieren sich die Kandidaten, die Zuschauer küren per Stimmzettel ihren Favoriten – der nicht nur das Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro gewinnt, sondern auch einen Auftritt im KlassikSommer 2023.
Informationen zu den einzelnen Konzerten und das Programmheft zum Download finden sich unter www.klassiksommer.de. Der Vorverkauf läuft.