Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Chefarztwechsel an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen

Abschied von Priv.-Doz. Dr. Matthias Kraemer und Begrüßung von Dr. med. Ayeni Gilbert Lawong als neuem Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.

Das Direktorium der St. Barbara-Klinik Hamm verabschiedete Priv.-Doz. Dr. Matthias Kraemer (4.v.l.) in den wohlverdienten Ruhestand und begrüßte Dr. med. Ayeni Gilbert Lawong (3.v.l.) als neuen Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie (Foto: St. Barbara-Klinik Hamm GmbH).

Am 1. September 2025 ist es zu einem Wechsel in der Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen gekommen. Nach mehr als zwei Jahrzehnten herausragender Tätigkeit verabschiedet sich Priv.-Doz. Dr. med. Matthias Kraemer in den wohlverdienten Ruhestand. Gleichzeitig übernimmt Dr. med. Ayeni Gilbert Lawong die Position des Chefarztes und bringt neue Impulse für die Zukunft der chirurgischen Versorgung mit.

Rückblick auf eine Ära der chirurgischen Exzellenz
Priv.-Doz. Dr. Kraemer übernahm 2004 die Nachfolge von Dr. Hubert Steinmann in der Fachabteilung Allgemeinchirurgie und prägte seither mit großem Engagement und fachlicher Präzision die Entwicklung der Klinik. Ab 2009 leitete er zusätzlich die Allgemeinchirurgie am St. Josef-Krankenhaus Bockum-Hövel. Unter seiner Ägide wurde die Klinik 2010 mit dem Siegel der Deutschen Krebsgesellschaft zum Darmkrebszentrum zertifiziert. Es folgten weitere Zertifizierungen durch die Fachgesellschaften zum Referenz- und Kompetenzzentrum in den Bereichen Chirurgische Koloproktologie, und Minimalinvasive Chirurgie sowie zum Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Nach einem Jahr an der Sorbonne in Paris absolvierte Kraemer das Medizinstudium am Royal College of Surgeons in Dublin und leistete im Anschluss seine Pflichtassistenz in England ab. Weitere Stationen seiner Laufbahn waren die Universitätskliniken Düsseldorf und Würzburg (wo er 2001 im Fach Viszeralchirurgie habilitierte), sowie Singapur und Wiesbaden.

Seine besondere Expertise in der Chirurgischen Koloproktologie wurde mehrfach ausgezeichnet – auch durch Aufnahme in die jeweiligen Ärztelisten von FOCUS und STERN. Er ist Mitglied zahlreicher nationaler und internationaler Fachgesellschaften und mit 45 wissenschaftlichen Publikationen ein profilierter Vertreter seines Fachgebiets.

Die St. Barbara-Klinik dankt Priv.-Doz. Dr. Kraemer für seine langjährige, herausragende Tätigkeit.

Ein erfahrener Nachfolger mit Vision
Mit Dr. med. Ayeni Gilbert Lawong gewinnt die Klinik einen Chefarzt, der nicht nur durch hohe chirurgische Kompetenz überzeugt, sondern auch mit klaren Zielen für die Weiterentwicklung der chirurgischen Versorgung.

Nach seinem Medizinstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen sammelte Dr. Lawong umfassende Erfahrung in verschiedenen chirurgischen Disziplinen und hat sich einen Namen als strukturierter, analytischer und zukunftsorientierter Mediziner gemacht. Besonders die politischen Vorgaben zur Leistungsgruppentransformation und die zunehmende Ambulantisierung der Chirurgie vor dem Hintergrund des demographischen Wandels sieht er als zentrale Herausforderungen – und Chancen: „Es geht darum, stationäre und ambulante Versorgungsformen intelligent zu verzahnen, damit unsere Patienten auch in Zukunft sicher, qualitativ hochwertig und individuell betreut werden“, so Dr. Lawong. Dr. Lawong bringt ein breites Spektrum an operativer Erfahrung mit – aus dem Bereich der Schilddrüsenchirurgie, der allgemeinen und speziellen viszeralchirurgischen Eingriffen einschließlich minimalinvasiver Eingriffe bis hin zur Pankreaschirurgie. Zuletzt war er als Leitender Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Clemenshospital Münster und Leiter des dortigen Pankreaszentrums tätig. Hier verantwortete er die strategische Weiterentwicklung komplexer chirurgischer Abläufe, den Aufbau zertifizierter Behandlungsstandards und die strukturierte Weiterbildung jüngerer Kolleginnen und Kollegen.

Neben seiner medizinischen Tätigkeit engagiert sich Dr. Lawong seit vielen Jahren ehrenamtlich im Gesundheits- und Bildungssektor seines Herkunftslands Kamerun. Als Gesundheitsberater eines franziskanischen Ordens begleitet er den Aufbau von Kliniken und Gesundheitszentren vor Ort. Darüber hinaus unterstützt er rund 140 Kinder und Jugendliche durch ein eigenes Bildungsprojekt und gibt damit Perspektiven über den medizinischen Tellerrand hinaus.

Menschlichkeit, Musik und Motivation
Privat ist Dr. Lawong ein Familienmensch. Die Musik begleitet ihn und seine Familie – seine Frau ist ausgebildete Kirchenmusikerin und studierte Sopranistin, Konzerte und Gesang sind feste Bestandteile des familiären Alltags. Auch in der Klinik freut er sich auf die musikalische Atmosphäre: „Musik schafft Gemeinschaft – das spürt man hier.“

Seine Stärke liegt nicht nur im Operativen, sondern auch im Gestalten: Als klar kommunizierender Teamplayer liegt ihm die Weiterentwicklung einer leistungsfähigen Klinikstruktur ebenso am Herzen wie eine patientennahe Versorgung. Kolleginnen und Kollegen schätzen ihn für seine Bodenständigkeit, Verlässlichkeit und die Fähigkeit, komplexe Prozesse verständlich und pragmatisch umzusetzen.

Dank und Ausblick
Die feierliche Verabschiedung von Dr. Kraemer und die Einführung von Dr. Lawong fanden am 24. September 2025 im Spiegelsaal des Kurhauses Bad Hamm statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen des Übergangs, des Dankes und des Neuanfangs. Für die Klinik bedeutet dieser Wechsel nicht
nur das Ende einer Ära, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels – getragen von Innovationskraft, Erfahrung und einem tiefen Verständnis für ganzheitliche Patientenversorgung. Mit Dr. Lawong an der Spitze wird die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie auch weiterhin für exzellente Medizin stehen – menschlich, kompetent und zukunftsgewandt.