Aufgrund einer Live-Übertragung der Lippewelle am vergangenen Mittwoch geht Martin Begett ausnahmsweise am heutigen Freitagabend um 21 Uhr mit seiner „Wundertüte“ auf Sendung.
Martin Begett: „Es wird lustig!“
Und er verspricht: „Am Freitagabend wird es lustig. Das können wir ja auch alle gerade besonders gut gebrauchen. Es gibt Musik von Insterburg & Co, Otto, Ulrich Roski, Hans Scheibner, Udo Lindenberg u.v.a.“
Der US-amerikanische Produzent Phil Spector ist im Alter von 81 Jahren am gestrigen Samstag in einem Gefängnis in Kalifornien gestorben. Spector, der als Erfinder der "Wall of Sound"-Aufnahmetechnik gilt, war im Jahre 2009 zu 19 Jahren Haft wegen des Mordes an der früheren Schauspielerin Lana...
Am Sonntagabend geht eine neue Sendung bei uns an den Start... zumindest haben wir bis dato den Namen "Aufgeschnappt" noch nicht in unserem Programm lesen können.
Lange gehörte er den Q-Tips an, ehe er dann ab 1983 als Solist so richtig erfolgreich wurde und mit „Wherever I Lay My Hat“, „Come Back And Stay“ und „Love Of The Common People“ gleich drei dicke Hits hatte. Sein aktuellstes Album datiert aus dem Jahre 2016.
Erstmals in ihrer Geschichte finden die SchulKinoWochen NRW digital statt. Da die Kinos nach wie vor geschlossen sind, haben die Veranstalter von "Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz" und "FILM+SCHULE NRW", einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)...
Vor 5 Jahren starb im Alter von 67 Jahren der US-amerikanische Musiker Glenn Frey. Auf immer und ewig wird sein Name mit den Eagles verbunden bleiben, zu deren Gründungsmitgliedern er gehörte und uns viele tolle Songs schrieb. Auch als Solist war Glenn erfolgreich.
Runde 40 wird heute der in New York geborene Gitarrist Nick Valensi. Er zupft seit Ende der 90er Jahre bei den Strokes die Saiten. Die Band startete 2001 mit dem famosen Album „This Is It“ ihre Karriere. Zuletzt erschien 2020 mit „The New Abnormal“ das 6. Studioalbum der Strokes.
Heute vor 55 Jahren stehen die Rolling Stones mit „Get Off Of My Cloud“ für die nächsten drei Wochen an der Spitze der deutschen Single-Charts. Der Nachfolger von „Satisfaction“ erreicht zudem in den USA, England und Kanada Platz 1.
Sie ist ungelogen eine Show-Legende und gehört zu den vielseitigsten Künstlerinnen: Sängerin, Tänzerin, Gitarristin, Schauspielerin und Entertainerin. Sie kann Jazz, Schlager, Pop, Musical, Chanson und Bossa Nova. Sie lebt inzwischen zurückgezogen in Lugano.
„42 – Die Sendung“ heißt es am heutigen Mittwoch um 21 Uhr erstmals im Programm der Radio Runde Hamm. Verantwortlich für die Produktion zeichnen Stefanie und Torsten Daiber.
Im Berliner Theater am Potsdamer Platz feiert am Abend das Musical „Hinterm Horizont“, das mit Songs von Udo Lindenberg eine Liebesgeschichte erzählt, Premiere. Rund 1.800 Aufführungen folgen bis zum 28.08.2016. Dann geht das Musical noch für ein Jahr ins Hamburger Operettenhaus.
Heute feiert eine der beliebtesten Stimmen der ehemaligen DDR Geburtstag: Ute Freudenberg macht seit den 70er Jahren Musik und gehörte 1976 zu den Gründungsmitgliedern der Band Elefant. Ihr Song „Jugendliebe“ gilt als einer der „Klassiker der DDR-Rock- und Popgeschichte“.
Am heutigen Montag geht es nach den 21 Uhr-Nachrichten bei uns im Programm weiter mit André Matuszaks „Heartstyles on Air". Als Themen erwarten Euch diesmal: QLIMAX the source, Q-Dance Hardstyle 2020 Top 10 und Masters of Hardcore 2020 Top 100.
Heute vor 50 Jahren erscheint das Album „Pearl“ von Janis Joplin und ihrer Formation The Full Tilt Boogie Band. Es ist somit das letzte Werk, an dem sie selbst mitwirkte. Kurz vor Ende der Aufnahmesessions stirbt sie an einer Überdosis Heroin. „Pearl“ war der Spitzname von Janis.