Da das Feld äußerst weitläufig ist, hat sich das Ensemble mit „Redewendungen“ einen konkreten Schwerpunkt gesetzt.
Konnten Sie schon einmal "jemanden nicht riechen" oder ist Ihnen gar "ein großer Wurf gelungen"? "Geschlafen wie ein Murmeltier" oder doch eher "mit einem blauen Auge davongekommen"? Redensarten gehören zum alltäglichen Sprachgebrauch ganz selbstverständlich dazu, kaum jemand denkt darüber nach, wann und wo er sie einsetzt.
Gut zwei Stunden beste Unterhaltung bei knusprigen Brötchen, frischem Kaffee und vielem mehr, was das Frühstücksherz begehrt, sind garantiert, wenn in Liedern, kleinen Szenen und Geschichten sprachliche Besonderheiten temporeich, witzig und unterhaltsam unter die Lupe genommen werden.
Ein Fest für alle Sinne: Karten gibt’s beim städtischen Kulturbüro (Tel.: 02381/17-5555), allen bekannten Vorverkaufsstellen und im Web-Shop unter www.kultur.hamm.de