Im Januar 2008 schickte Martin Begett seine erste "Wundertüte" über das Radio. Am heutigen Mittwoch ab 21 Uhr wird er Euch auch in diesem Jahr das Wundern beibringen... versprochen.
Martin Begett
Handverlesene Musik... mit Bedacht ausgesucht und informativ verpackt - mit diesen Vorgaben bleibt Begetts "Wundertüte" auch 2021 eine spannende und unterhaltsame Stunde im Programm der Radio Runde Hamm.
Das britische Multi-Talent Malcolm McLaren würde heute 75 Jahre alt, er starb leider schon 2010. Sein Einstieg in die Musikwelt begann als Manager der New York Dolls. der Sex Pistols und Adam And The Ants, ehe er 1982 selbst vor dem Mikro aktiv wurde: „Buffalo Gals“ und „Double Dutch“
Natürlich kommt unser lokales Beatles-Magazin „Pilzstunde” am heutigen Donnerstagabend um 21 Uhr nicht am aktuellen Album von Paul McCartney vorbei. „McCartney III” wird mit einigen Songs dabei sein.
Der US-Folk-Sänger Richie Havens, der in den 60ern besonders durch seinen Woodstock-Auftritt berühmt wurde, würde heute 80. Er starb 2013 im Alter von 72 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes. Sein letztes Studioalbum „Nobody Left To Crown“ erschien 2008.
…vor dem Februar. Also, keine Angst, die außergewöhnliche Musikauswahl eines Martin Begett bleibt Euch auch weiterhin erhalten. Heute ab 21 Uhr lässt er Euch wieder wundern.
Man würde ihm wirklich Unrecht tun, ihn lediglich als Mitglied einer ehemaligen Boygroup zu bezeichnen. Gary Barlow wurde zwar als Sänger mit Take That bekannt, ist aber auch Komponist, Songwriter, Pianist u. Produzent. Gary erhielt bereits sechsmal den unter Komponisten begehrten Ivor Novello...
Eine der erfolgreichsten und markantesten Persönlichkeiten der Country-Musik feiert heute ihren 75. Geburtstag. Dolly Parton kann auf zahlreiche Hits und Auszeichnungen zurückblicken. Aktuell hat sie im Oktober 2020 mit „A Holly Dolly Christmas“ ein Weihnachtsalbum veröffentlicht.
Der US-amerikanische Produzent Phil Spector ist im Alter von 81 Jahren am gestrigen Samstag in einem Gefängnis in Kalifornien gestorben. Spector, der als Erfinder der "Wall of Sound"-Aufnahmetechnik gilt, war im Jahre 2009 zu 19 Jahren Haft wegen des Mordes an der früheren Schauspielerin Lana...
Am Sonntagabend geht eine neue Sendung bei uns an den Start... zumindest haben wir bis dato den Namen "Aufgeschnappt" noch nicht in unserem Programm lesen können.
Lange gehörte er den Q-Tips an, ehe er dann ab 1983 als Solist so richtig erfolgreich wurde und mit „Wherever I Lay My Hat“, „Come Back And Stay“ und „Love Of The Common People“ gleich drei dicke Hits hatte. Sein aktuellstes Album datiert aus dem Jahre 2016.
Erstmals in ihrer Geschichte finden die SchulKinoWochen NRW digital statt. Da die Kinos nach wie vor geschlossen sind, haben die Veranstalter von "Vision Kino - Netzwerk für Film- und Medienkompetenz" und "FILM+SCHULE NRW", einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)...
Vor 5 Jahren starb im Alter von 67 Jahren der US-amerikanische Musiker Glenn Frey. Auf immer und ewig wird sein Name mit den Eagles verbunden bleiben, zu deren Gründungsmitgliedern er gehörte und uns viele tolle Songs schrieb. Auch als Solist war Glenn erfolgreich.
Runde 40 wird heute der in New York geborene Gitarrist Nick Valensi. Er zupft seit Ende der 90er Jahre bei den Strokes die Saiten. Die Band startete 2001 mit dem famosen Album „This Is It“ ihre Karriere. Zuletzt erschien 2020 mit „The New Abnormal“ das 6. Studioalbum der Strokes.
Heute vor 55 Jahren stehen die Rolling Stones mit „Get Off Of My Cloud“ für die nächsten drei Wochen an der Spitze der deutschen Single-Charts. Der Nachfolger von „Satisfaction“ erreicht zudem in den USA, England und Kanada Platz 1.